• Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum

Beate Schroedl-Baurmeister

  • Facebook
  • YouTube
  • Wikipedia

Beate Schroedl-Baurmeister

  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Facebook
  • YouTube
  • Wikipedia

Kategorie: Filme

Ausstellung im Landtag NRW: „Dancing the self“

von admin-GB 6. Juli 2021
Video

Dancing the self - Ausstellung Landtag NRW Foto: Detlef Ilgner

Video zur Ausstellung auf der Website
des Landtages NRW ansehen.

< Zurück zur Startseite

Kategorie: Filme

Ateliergespräch: Skulpturen aus Edelstahl

von sculptureonline 24. Januar 2018
Video

Ein Film von Bettina Braun

< Zurück zur Startseite

Kategorie: Filme

Skulptur Wupperpark-West: Sechs Bögen verbinden Wuppertal

von sculptureonline 14. September 2017
Video

Skulptur Wupperpark-West: Sechs Bögen verbinden Wuppertal

< Zurück zur Startseite

Kategorie: Filme

Portrait – Beate Schroedl-Baurmeister

von sculptureonline 2. Juli 2017
Video

WDR Lokalzeit vom 25.4.2014

< Zurück zur Startseite

Kategorie: Filme

Schweißen für Florenz

von sculptureonline 2. Juli 2017
Video

WDR Lokalzeit 22.10.2003

< Zurück zur Startseite

Kategorie: Filme

Über Beate Schroedl-Baurmeister

13. Verleihung des Wirtschaftspreises Schwung

Aufgewachsen in Bamberg, studierte Beate Schroedl-Baurmeister Bildhauerei in Stuttgart und Berlin. Sie stellt im In- und Ausland aus, und ihre Arbeiten sind in mehreren öffentlichen Sammlungen vertreten. Auf der Biennale für Zeitgenössische Kunst in Florenz wurde sie 2003 mit dem Skulpturenpreis „Lorenz il Magnifico“ ausgezeichnet.
Seit 1988 lebt sie in ihrer Wahlheimat Wuppertal, in der sie tief verwurzelt ist. Als Künstlerin ist sie hier längst eine Institution: Sie hat die Skulptur „Schwung“ entworfen, die seit 2003 jährlich den Preisträgern des Wuppertaler Wirtschaftspreises als Auszeichnung überreicht wird. International bekannt ist sie für ihre abstrakten, teils sechs Meter hohen Edelstahlskulpturen.

Zu Beginn ihrer künstlerischen Arbeit standen Figuren und Köpfe im Mittelpunkt, wobei sie überwiegend in Gips und Ton gearbeitet hat. Schon früh entdeckte sie Edelstahl als ihr eigentliches plastisches Gestaltungsmittel. Seit einiger Zeit widmet sie sich der Skulptur in Kulturräumen, so in Schloss Benrath, Schloss Dyck oder in London, Florenz und der Schweiz.

Aktuell erobert die Bildhauerin den urbanen Raum – die Stadt – für sich.
Ihr Atelier befindet sich in der Alsenstraße in Wuppertal-Elberfeld.

Beate Schroedl-Baurmeister

Kontakt

  • Beate Schroedl-Baurmeister
  • Moltkestr. 67
  • T: +49 (0)202 302929
  • M: 0151 65160751
  • E: mail@sculpture-online.de
  • www.sculpture-online.de
  • doeppersberg.sculpture-online.de
  • die-bildhauerin.art

Übersicht

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz

Mehr erfahren

  • Facebook
  • YouTube
  • Wikipedia
  • Copyright © 2017 Beate Schroedl-Baurmeister
Mehr erfahren:
  • Facebook
  • YouTube
  • Wikipedia